gams bezau

Schafft Rahmen für schöne Momente – Hotel Gams, Bezau

Er bezeichnet sich selbst als „der Branchenevent in Österreich“ – der jährliche Kongress der Österreichischen Hoteliersvereinigung. „Wir haben zu viele ähnliche Hotels, die ähnliche Mitarbeiter mit einer ähnlichen Ausbildung beschäftigen und sie ähnliche Arbeiten durchführen lassen. Hotels haben ähnliche Ideen und produzieren ähnliche Dinge zu ähnlichen Preisen in ähnlicher Qualität. Wenn Sie dazugehören, werden Sie es künftig schwer haben.“ so die Message von Dr. Manfred Kohl in Anlehnung an ein Zitat von Karl Pilsl.

Dies gilt übrigens auch für manche Referenten denen der Brückenschlag von theoretischen Floskeln hin zu wirtschaftlich ergiebigen Innovationen nicht gelingen mag. Erfrischend hingegen die Praktiker und Geschichtenerzähler, Anja Förster brachte ihre Innovationssammlungen sehr leidenschaftlich, Hans Geißlinger von expedere.de ließ hinter die Kulissen des Storytellings blicken, Marcus Praschinger und Sascha Böck, wombat’s CITY HOSTELS, begeistern junge Menschen, Ellen Nenning erfüllt mit ihrem Team die Erwartungen im Genießer- und Kuschelhotel Gams im Bregenzerwald.

Rahmen schaffen, Stimmungen inszenieren, Anstösse geben… die Menschen wollen „berührt“ werden, social web allein reicht dazu – Gott sei Dank! – nicht aus.

starwood second life

Viruelles Konzept von W-Hotels

Er sei der bekannteste Technologie-Prognostiker der Gegenwart, und er hält wenig von Methoden – so beginnt gdi impuls winter 2006 den Artikel über Paul Saffo. Der amerkikanische Zukunftsforscher ist überzeugt, dass Meetings nachwievor Menschen in die Flugzeuge und nicht ausschließlich vor den Bildschirm bringen. Ebenso überzeugt ist er auch, dass MUD´s (Mulit-User-Dimension) das nächste große Ding im Internet werden. Nicht Methoden sondern der gesunde Menschenverstand und konzentrierte Beobachtung sind für seine Arbeit erfolgsentscheidend. Und er behauptet dass letztendlich die Menschen entscheiden, was sich am Markt durchsetzt – die ersten MUD´s hat es bereits 1980 gegeben – >>Club Caribay<< der Unternehmer ist mit dem Projekt gescheitert und…. Steve Case gründete eine E-mail Firma (AOL) und wurde erfolgreich.

Vielleicht sollte ich ein Dachstein-West-Ski-Resort in Second Life gründen (vg. Starwood), dort virtuelle Skirennen wie z.B. ORF Ski Challenge zu veranstalten. Die Sieger werden dann in der realen Welt eingeladen, das Linden-Dollar-Startgeld der restlichen Teilnehmer wird bei einer etwaigen Urlaubsbuchung angerechnet. Oder wir veranstalten jeden Dienstag Abend eine „ski & mate hour“ mit Verabredung zum romantischen Wochenende in der realen Welt. Wenn ich nur wüsste, wieviele Second Life Teilnehmer für uns relevant sind….

ss2.jpg

Wenn man gerade dabei ist, ein neues Eventerlebnis aufzubauen schmerzen Rückschläge doppelt. Trotzdem, ein kühler Kopf und die pragmatische Abwägung von Fakten und Finanzen gehört zum professionellen Eventmanagement. Also haben wir schweren Herzens beschlossen den white trail lammertal 07 abzusagen.

Nichtskiläufer (immerhin mehr als 85 Prozent der Europäer) für Wintersport zu begeistern ist das Ziel, dazu braucht es neue Inszenierungen als Alternativen zum Rennsport und zum Alpenballermann. Wenn heute Rainer Schönfelder nackt die Lauberhorn Abfahrt hinunterbrettelte ist das ja schon ein witziger Gag, für eine nachhaltige Entwicklung sollten wir Touristiker vielleicht auch noch die Bücher von Konrad Lorenz lesen. Wenn Kleinkinder bereits eine positive Prägung zum Thema Schnee erfahren, dann ist die Zukunft des Wintertourismus gesichert. Und ein warmer Winter ist ja noch nicht das Ende des Wintertourismus…. also, vielleicht bis zu whitetrail lammertal im Jänner 2008

E(i)s ist zum Weinen, diese Temperaturen. Freund Alex hat es trotzdem geschafft, nach 2 Tagen feucht-kalter Arbeit ist ein besonderes Kunstwerk entstanden. Eine Bar, geschnitzt aus speziellen Eisblöcken, steht am Marktplatz von Abtenau/Lammertal und lädt die Menschen zu einem besonderen Plausch…..

Bei Interesse an Eisbars, Eisskulpturen, Eislogos usw….hat, einfach melden.

imgp2604.JPG Eiscarver Alex bei der Abnahme durch den Auftraggeber 3 Stunden vor dem Perchtenlauf

 Die Paläste und Schlösser früherer Kaiser und Könige sind heute vielbesuchte Sehenswürdigkeiten. Derartige Prachtbauten werden in der Gegenwart viel zu selten realisiert, Salzburg hatte das Glück die Heimat eines modernen Tempels des 21. Jahrhunderts zu sein. Mit dem Hangar7 am Flughafen Salzburg präsentiert sich ein architektonischer Palast mit kulinarischer Sensation.

ikarus-nacht-2004.jpg