If you are interested in Cross Marketing, Destination Management, Event Management, Leadership or if you just want to have 15 minutes of entertainment, watch this video by Jeff Schultz.
Thanks for sharing to Georg Pircher Verdorfer, one of our masterminds of lammertal.tv

The Ramp

How can we help the people in Oberpfaffelbachen? Any ideas, how to use the ramp?

Reblog this post [with Zemanta]

LLÖPK_07

Im Rahmen der Pressekonferenz von Langlaufen in Österreich wurden Neuigkeiten aus Tourismus, Medizin und Industrie präsentiert. Im alpinen Bereich noch Zukunftsmusik, ist es uns im nordischen Bereich gelungen, regelmäßiger Dialog und gemeinsames Marketing von Tourismus, Spitzensport und Industrie.

Weniger erfreulich war eine von Markus Gandler präsentierte Studie wonach sich Schüler pro Tag nur knapp 3 Stunden bewegen. Mehr als 22 Stunden verbringen sie sitzend, liegend oder stehend. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten stellt dies auch die Freizeitbranche vor große Herausforderungen. Welche Angebote und Aktivitäten werden zukünftig noch gefragt sein? Sind unsere zukünftigen Urlauber konditionell mit den Bergen überfordert? Wie kann man Kinder & Jugendliche zum Langlaufen motivieren?

Eine mögliche Antwort lieferte uns Fischer mit dem neuen „JIBSKATE“  (VIDEO anschauen!!!) Mit diesem Twin Tip Skate Ski wird auch der nordische Skisport stylish, vergleichbar mit den Newschool Techniken des alpinen Skilaufs. Diese Innovationen der Skiindustrie bieten den Urlaubsdestinationen einen neuen Zugang und eine Alternative zur Race & Speed Inszenierung. Loops und Tricks werden dann Dank mobiler Endgeräte für den Freundeskreis festgehalten und relativ einfach übers Web verteilt.

Wer immer diese Zeilen liest: Überleg mal ob du auch vom Faultier abstammst? Was müsste passieren damit man DICH für ein paar Tage Nordic Sports begeistern kann?

In meiner Thesis findet sich folgender Absatz: […]

 

Tourism destinations have both competitive advantages and comparative advantages. Comparative advantage are sources like climate, scenery, human resources, knowledge resources, while competitive advantage relates to the ability of using the resources effectively over the long term.(c.f. Dwyer & Chulwon 2003, Ritchie & Crouch 2005)

Also, wenn wir vergleichbare Resourcen haben, müssen wir sie einfach besser einsetzen wie unser Mitbewerb, wie das geht?
Vielleicht indem wir unsere Tiere aktiver einbinden… 😉