ÖHV Kongress 2010 in Zell am See

Letzte Woche fand im Salzburger Pinzgau der Jahreskongress der Österreichischen Hoteliervereinigung statt. Nicht nur das Ambiente des Kongresshauses konnte überzeugen, auch die Referentenliste war hochkarätig. Gratulation an die Veranstalter, im besonderen an den Geschäftsführer Thomas Reisenzahn und Danke dass ich zum Thema „Bedeutung der Destinationswebseiten“ einen Beitrag liefern durfte.

Pro Media hat die Referate aufgezeichnet, hier eine chronologische Auflistung der Referate zum Nachschauen:

Wirtschaft im Umbruch: Neue Zeiten brauchen neues Denken, Fredmund Malik (68:00)
Mehr oder weniger? Wie man die Gäste von morgen erreicht, Holger Rust (62:00)
Small is beautiful – Paradigmenwechsel nach der Krise, Martina Fidlschuster (30:09)

Schlechte Aussichten – gute Strategie, Christian Harisch (28:36)
Worst case/best case. Richtig rechnen und Produktivität steigern, Martin Schaffer & Manuela Wiesinger-Grabmer (36:54)

Grußworte des Bundeskanzler Werner Faymann
Tourismusstrategie 2010, Bundesminister Reinhold Mitterlehner
Ausblick 2010: Internationaler Tourismus-Talk, Diskussionsrunde
(im Menü blättern)

Zurück in die Zukunft: Rückblick und Ausblick im WorldWideWeb, Wolfgang Burgschwaiger (18:31)
Warum Destinationswebseiten an Bedeutung verlieren, Reinhard Lanner (12:39)
Hotelkommunikation im Umbruch, Norbert Bolz (34:16)

Und dann noch das Interview mit Wilfried Holleis zur Bankenbewertungsplattform www.bankencheck.at

Hier alle Referenten, eine Zusammenfassung der Vorträge mit den Slides: ÖHV-Kongressnachlese

1 Comment

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s