Twitter scheint ja ganz schön in Mode zu sein

tracht

Schön angezogen bin ich heut, oder? Meine 69 MusikkollegInnen und ich hoffen auf ein gelungenes Muttertagskonzert, wer noch Lust hat: Beginn um 20.00 h im Festzelt Abtenau.

Wer keine Lust hat, kann ja TV schauen oder Internetsurfen, hier ein paar Empfehlungen. Twitter scheint ja modern zu sein, wurde eigentlich bei der Erfindung des SMS auch so ein Tohuwabohu gemacht?

Jeremiah Owyang hat einen Artikel zum Thema Affiliate Link gepostet und auch eine Tweet Policy entwickelt:

1) Das beworbene Produkt muss zur eigenen, persönlichen Marke passen, sonst gibt´s Skepsis bei deinen Followern

2) Kennzeichne den Link als „affiliate“ – z.B. mit eine hashtag #affiliatelink

3) Sei aufrichtig mit deiner Empfehlung. Nicht nur bewerben, vielleicht auch eine Produktbewertung im Blog schreiben.

4) Zeige ein transparentes Twitterprofil in dem du beschreibst, wie du Twitter verwendest, auch in Bezug auf Produktempfehlungen.

Mitch Joel kontert auf Six Pixels of Separation mit folgenden 4 Punkten zum Thema Einsatz von Affiliate Links auf Twitter:

1) Tu´s nicht!

2) Denk´ nicht mal dran, es zu tun!

3) Wenn du daran denkst, vergiss dass du daran dachtest!

4) Schlag dich selbst wenn du immer noch daran denkst, es zu tun!

Tweet von Stefan Niemeyer grad hereingekommen Sat 09 May 17:57 via web |“Kein Königsweg: Twitter in Unternehmen – Vortrag von der next09″

und dabei auf den Vortrag Twitter & Unternehmen (mit Folien und Video) von Nicole Simon hingewiesen.

Darf man jetzt also mit und auf Twitter werben? Und wenn ja, wie oft? Und wofür?

Werd heute beim Pausen zählen darüber nachdenken…

1 Comment

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s