Strategien entwickeln ist eine Sache, Projekte zu realisieren eine andere. Vielleicht denken wir ohnedies über Dinge zu lange und zuviel nach, während die Realität – lt. meinem aktuellen Lesestoff – von den „Schwarzen Schwänen“ bestimmt wird (Buchtipp v. Leo Bauernberger beim BÖTM Seminar in Gastein, Nassim N. Taleb, Der schwarze Schwan)
Egal, genug philosophiert. Heute möcht ich mich mal bei allen bedanken, die mir in den letzten 18 Monaten geholfen haben, die Webwelt besser zu verstehen. Genannt seien die Organisatoren des Tourismuscamps in Eichstätt sowie des Castlecamps in Zell am See, gemeint sind die Leute auf der Teilnehmerliste.
Ich liege Ed Wohlfahrt, unserem Lammertal Web2.0 Coach, schon lange mit einem Thema in den Ohren: Wie können wir als kleine Destination durch Videos die Urlaubsplanung der Gäste unterstützen? – sorry for that, Ed 😉
Einen Überblick über das Thema habe ich hier schon mal geschrieben.
Das war alles strategisch. „Auf den Boden gebracht“ – weiß gar nicht, wer diesen Spruch erfunden hat, ein Pilot? – haben das Thema für uns 3 junge Menschen aus Salzburg.
Anton Prlic, den Videomacher der Salzburger Nachrichten, habe ich letzten Sommer mit meinem Problem konfrontiert. Er hat mir einige Weisheiten zum Thema erklärt. (Video am Computer ist nicht TV, vergiss das nie!) aber bald festgestellt, dass ich ein Video-Greenhorn bin. Toni hat gleich realisiert: das wird nur was, wenn er jemand findet, der uns bei der Umsetzung unterstützt.
Marius Holzer! und Georg Pircher Verdorfer! vor den Vorhang.
Unsere ersten zwei Videoreporter waren vor einigen Tagen in Abtenau und in St. Martin. Bei einem Frühstückskaffee am Sonntag um 8.30 h (die Uhrzeit war für die beiden die größte Herausforderung glaub ich) gab es ein kurzes Briefing „[…] ich hätte gerne was über Rodeln, Funsport, Langlaufen und Kinderskikurs […]“ und das wars.
Was daraus geworden ist kann man hier sehen, danke Jungs – bin begeistert.
Das war der erste Schritt. Jetzt geht´s noch darum, einen entsprechenden „Frame“ zu schaffen (Layout, Design) und dann unsere Videos sowie Videos unserer Gäste entsprechend auf der Destinationsseite aber auch auf den Seiten der Betriebe zu integrieren.
Spannend, ich liebe meinen Job…..
Geniales Video! Ich muss sofort nach St. Martin! Hätte das gerne direkt beim Video kommentiert, allerdings muss ich mich da registrieren, was ich eigentlich nie mache. Ich möchte spontan und frei kommentieren. Kannst Du das ändern??
Genau so stell i mir des vor!
Respekt!
@Monika: daran müssen wir noch arbeiten, sind derzeit auf der Suche nach einem ansprechenden Design. Danke für den Tipp mit spontan kommentieren!
@Gregor: danke, Lob motiviert und läßt uns fleissig weiterwerken!
Ich find’die Videos auch sehr gut gemacht! Congrats*
lg von den SN
find ich super. Interessant wäre es, ob Gäste auch für Hotels die Videos online stellen.
auf Holidaycheck hat man ja ebenfalls die Möglichkeite BIlder und Videos hochzuladen. Leider wird es kaum genutzt…
…übrigens. Versuche ja selbst so viele Videos wie möglich zu machen.
Kommt im Hotelblog immmer recht gut an
http://www.youtube.com/user/berghotelzirm
über die Qualität lässt sich streiten. Aber sehe Homevideos immer etwas authentischer als die „Sonnenschein-Hotelfilm-Streifen“
Ich bin beeindruckt!! Gratulation, dass hast du wieder einmal großartig umgesetzt. Ich danke dir auch für deine immer wieder hier dargestellten Erfahrungen, die sicher nicht nur für mich sehr wertvolle Informationen darstellen. Danke!!