Längste Seilbahn der Welt in Betrieb

Die BC Field Reporter berichten

Ein Meisterwerk hat seinen Betrieb aufgenommen. Die Berggipfel liegen 4,4 km auseinander, mehr als 4 000 Skifahrer können pro Stunde von einer Seite des Tals auf den gegenüber liegenden Gipfel transportiert werden.
Und die Seilbahn hat sogar eine eigene Webseite bekommen, alles Gute zum Geburtstag & Gratulation an das Team Doppelmayr.

2 Comments

Kommentar verfassen

  1. schön gemachtes Video, das ich mir aber trotzdem nicht bis zu ende ansehen. Es klingt für mich so wie die Pressseausssendungen, die ich eine Zeitlang für ein großes Skigebiet machen musste „Der beste Schnee Kärntens…“ Die weiteste, längste Kabinenbahn, die weltweit größte Distanz zwischen zwei Liftstützen. Für mich klingt das nach Gigantomanie und die erachte ich nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Social Media als unspannend, protzig und wenig kreativ. Mich würde viel eher interessieren, wo Podgorski zum Einkehrschwung hinfährt, wie die Wirtin heißt, die ihm die tollsten Germknödeln auftischt und wie er seine Ski „waxelt“. Das wären Dinge, die mich interessieren würden. Die tollen Lifte und die dafür investierten Millionen in Ehren… nächstes Jahr baut sowieso ein anderes Skigebiet einen Lift, der hundert Meter länger ist und bläst das dann wieder mächtig auf. PR-Agentur inklusive. Die Spirale dreht sich nach oben. Immer lauter schreien, immer mehr Marketing, immer höhere Kosten. Wohin führt das?

  2. @ed: ja, grundsätzlich seh ich das ähnlich. aber dieses ding ist echt eine technische meisterleistung. und wenn du in whistler stehst und siehst wie von einer talseite auf die andere eine frei schwebende bahn geplant ist/gebaut wird, dann ist das echt beeindruckend.
    die längste wäscheleine der welt 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s